BAG KT Newsletter
Freitag, 25. März 2022
Der BAG KT Newsletter berichtet über laufende berufspolitische Aktivitäten und dient der stärkeren Vernetzung der Verbände und Fachbereiche der Künstlerischen Therapien.
11. Fachtagung des Instituts für Musiktherapie an der UdK Berlin
Freitag, 20. Mai 2022
Die 11. Fachtagung des Instituts für Musiktherapie an der UdK Berlin mit dem Titel: Künstlerische Therapien und deren Anwendung in Psychiatrie und Psychosomatik findet am Samstag, den 18. Juni 2022 von 9 bis 18.30 Uhr in der Schlosspark-Klinik in Berlin-Charlottenburg statt.
Fachtagung des Instituts für Musiktherapie an der UdK Berlin 18.6.2022
Kunst trifft Psyche-40 Jahre deutschsprachige Kunsttherapie-Peter Rech „Über Kunst reden“
Sonntag, 8. Mai 2022
Tagung und Veranstaltung zur Berliner Woche der Seelischen Gesundheit.
Hybrid-Veranstaltung an der SFU Berlin vom 14. bis 15.10.2022
SFU Symposium – KUNST TRIFFT PSYCHE
Tagung in Dresden: Künstlerische Therapien & Spiritualität 20.-22.10.2022
Sonntag, 24. April 2022
Transdisziplinäre Studie und Tagung – Wissenschaftliches Kooperationsprojekt
Perspektiven, Impulse, Reflexionen, Interventionen
Ein wissenschaftliches Kooperationsprojekt der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Aufbaustudiengang KunstTherapie (Prof. Dr. Alexandra Modesta Hopf), der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), Studiengang Theatertherapie (Prof. Johannes Junker) und der Universität Witten/Herdecke, Professur für Lebensqualität, Spiritualität und Coping (Prof. Dr. Arndt Büssing), in Form einer interdisziplinären und internationalen Tagung, veranstaltet an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (Prof. Dr. Alexandra Modesta Hopf).
Tagung Spiritualität und Künstlerische Therapien vom 20.-22-10.22 in Dresden
2. Nürnberger Forum für Kunsttherapie und Wissenschaft Sept. 2022
Sonntag, 24. April 2022
Das 2. Nürnberger Forum für Kunsttherapie und Wissenschaft am 23./24. September 2022 bietet Kunsttherapeut:innen aus Praxis und Wissenschaft, Studierenden der Kunsttherapie sowie Kolleg:innen aus anderen Gesundheitsberufen die Möglichkeit, sich über kunsttherapeutische Forschung auszutauschen, Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte zu erhalten und sich interdisziplinär zu vernetzen.
Im Rahmen des Forums wird zudem eine wissenschaftliche Poster-Präsentation mit Preisverleihung stattfinden und es werden 30 Jahre berufspolitisches Engagement des Deutschen Fachverbands für Kunst- und Gestaltungstherapie (DFKGT) gefeiert.
- Vorträge und Diskussion
- Poster-Präsentation (BEWIRB DICH JETZT und erhalte 20€ Rabatt)
- Interdisziplinäre Vernetzung
Alle weiteren Informationen sowie den Link zum Online-Anmeldeverfahren finden Sie unter:
2. Nürnberger Forum für Kunsttherapie und Wissenschaft September 2022
DGPPN Kongress 2022
Donnerstag, 31. März 2022
In diesem Jahr findet der DGPPN Kongress in Berlin vom 23. – 26.11.2022 mit dem Thema „Ethik, Recht und psychische Gesundheit“ statt.
Interdisziplinäre Netzwerkfachtagung – Chronischer Schmerz
Montag, 1. November 2021
Vom 11.-12.03.2022 findet die Interdisziplinäre Netzwerkfachtagung „Künstlerische Therapien in der Schmerzmedizin“ in den Media Docks in Lübeck statt. Die Sana Kliniken Ostholstein bieten bereits seit einigen Jahren im Interdisziplinären Schmerzzentrum Burg auf Fehmarn mit Chefarzt PD Dr. med. Peter Iblher, MM, die Bereiche Kunst-, Musik- und Tanztherapie im multimodalen Team für die Patient:innen an und würden ihr Konzept gern vorstellen und sich mit allen Interessierten austauschen.
Fachtagung Künstlerische Therapien 2021
Montag, 1. November 2021
11. November 2021 – Online
Am 11.11.2021 von 09:45 Uhr bis 12:00 Uhr wird die Fachtagung für Künstlerische Therapien (ehemals KreativtherapieTage) als Onlineveranstaltung stattfinden. In Kürze werden Sie hier alle Informationen zu Programm, den kooperierenden Berufsverbänden und den Anmeldemodalitäten finden.
Fachtagung Künstlerische Therapien 2021 – online
DGPPN Kongress 24.-27.11.2021 Berlin
Dienstag, 26. Oktober 2021
In diesem Jahr ist die BAG KT wieder in Präsenz mit einem Stand unter dem Namen „DGPPN-Referat Gesundheitsfachberufe“ auf dem DGPPN Kongress vertreten.
Workshops und Symposien des DGPPN-Referats Gesundheitsfachberufe finden Sie hier:
Workshops und Symposien DGPPN-Referat Gesundheitsfachberufe
Expertensymposium zur berufsrechtlichen Regelung der Künstlerischen Therapien
Freitag, 2. Oktober 2020
Am 25./26. September 2020 haben sich ExpertInnen aus den Bereichen künstlerisch-therapeutische Berufspolitik, Hochschule, Aus-/Weiterbildung u.a. im gastfreundlichen Lukaszentrum in Witten zum Expertensymposium getroffen.
Das Treffen wurde großzügig von der Michael Stiftung, der Andreas Tobias Kind Stiftung und durch die DMtG finanziert – tatkräftig eingeworben und federführend von Lutz Neugebauer organisiert.
Es waren 16 Personen vor Ort und 5 Personen digital zugeschaltet.
Inhalte des Treffens waren, nach einer umfassenden Vorstellungsrunde, der zweite Teil des Impulsvortrages von Herrn Neugebauer zur aktuellen politischen Situation und zur Regelung unseres Berufsstandes und anschließend drei Workshops.
Lesen Sie hier den kompletten Bericht: Ergebnisse-Expertensymposium-Witten2020.pdf